Künstler. Köpfe. Ateliers. Eine fotografische Portraitarbeit aus dem Berliner Südosten
Verlagsinformation: Der Fotograf Martin Weinhold hat in den Jahren 2001 – 2004 im Berliner Südosten über 80 bildende Künstler in ihren Ateliers und Werkstätten aufgesucht und dort portraitiert. Die Bilder – durchgängig in schwarzweiß – sind Dokumentation und Bestandsaufnahme einer künstlerischen Szene an der Peripherie der Großstadt Berlin. Eine Auswahl dieser Portraitsammlung erscheint in dem Bildband „Künstler Köpfe Ateliers“. In den Portraits stehen die Menschen im Vordergrund, unabhängig von künstlerischem Rang und Bedeutung. Es gibt keine Inszenierungen vom „verrückten und bunten Volk“ der Maler und Bildhauer, die Persönlichkeiten sind unabhängig von diesem Klischee und spannend genug – ob ausgelassen oder sehr ernst, ob mit farbfleckigem Malerkittel oder vor einer weißen Wand ohne Hinweis auf das Sujet. Auf den Fotografien verrät der Blick in die Arbeitsräume manchmal ebensoviel über den Künstler, wie die Abbildung der Person selbst. Es geht um die Herausforderungen, mit und von der Kunst zu leben und natürlich um die Faszination künstlerischen Schaffens.
Biographische Angaben und frei gewählte Texte ergänzen die Fotografien um Selbstaussagen der Künstler. Der Band ist mit einem Vorwort des Kunstwissenschaftlers Dr. Jens Semrau versehen. Das Buch ist mit Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamts Treptow / Köpenick von Berlin und dem Kunst- und Medienzentrum Adlershof erschienen.